Viele Menschen kennen dieses Problem: Man möchte gern etwas für die Fitness und somit für die Gesundheit tun, findet aber einfach keine Zeit dafür. Arbeit, Kinder und Haushalt spannen viele komplett ein. Und nach dem wohlverdienten Feierabend fehlen oft die Kraft und die Lust, sich noch ins Fitnessstudio zu bemühen und sich dort stundenlang sportlich zu betätigen. Aber das muss auch nicht zwangsläufig sein! Es gibt jede Menge Fitnessübungen, die man ganz leicht und mit einfachen Utensilien zwischendurch ausführen kann. Damit schnell ein Erfolg sichtbar wird, sollte das Training regelmäßig durchgeführt werden. Die Trainingseinheiten sind kurz und effektiv und können deshalb selbst am Arbeitsplatz optimal zwischendurch eingebaut werden. Mit der richtigen Motivation ist es so möglich, ganz einfach etwas für die eigene Gesundheit zu tun und sich ausgeglichener, fitter und entspannter zu fühlen.
Fitnessübungen fürs Büro
Den ganzen Tag konzentriert vor dem Computer zu sitzen, führt oft zu Rückenschmerzen und Verspannungen. Auch die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit lassen deutlich nach. Langfristig kann es sogar zu erheblichen Gesundheitsschäden kommen. Um dies zu vermeiden, gibt es einfache Übungen für den Büroalltag.
- Wer vor dem Bildschirm sitzt, macht sich kleiner als er ist. Deshalb kann man zwischendurch die Arme hochstrecken und die Hände nach oben drücken. Dadurch wird der Rücken gedehnt.
- Diese Übung beugt Nackenverspannungen vor: Gerade und entspannt sitzen und in alle Richtungen schauen. Nach oben, unten, links und rechts, dabei den Kopf soweit es geht zur Seite drehen.
- Zwei gefüllte Wasserflaschen ersetzen die Hanteln. Die Flaschen bis auf Schulterhöhe anheben und eine Minute so halten. Die Arme bleiben dabei leicht angewinkelt.
- Entspannung für Kreuz und Rücken bietet folgende Übung: Das Kinn auf den Brustkorb legen und Oberkörper und Arme 15 Sekunden lang nach unten hängen lassen.
Workouts für zwischendurch
Die folgenden Übungen lassen sich ganz nebenbei im Alltag einbauen. Sie helfen, Kalorien zu verbrennen und Stress abzubauen. So wird man schnell fit und kommt in Form. Teure Hilfsmittel und komplizierte Workout-Pläne werden nicht benötigt.
- Hausarbeit bringt den Körper in Form. Beim Aufräumen, Bügeln oder Putzen werden Kalorien verbrannt. Wer alle Bewegungen bewusst und aktiv ausführt, bringt den Stoffwechsel in Schwung. Kleinere Fitness-Übungen unterstützen diesen Effekt nochmals. Ein paar Kniebeugen mit dem vollen Wäschekorb oder schwungvolles Staubsaugen haben eine spürbare Wirkung – zumindest bei einer regelmäßigen Ausübung.
- Selbst auf dem Sofa kann man etwas für die Brustmuskeln tun: Hände vor der Brust zusammenführen, Handflächen gegeneinanderdrücken und 15 Sekunden halten. So bleibt das Gewebe straff. Auch die Po-Muskeln können auf dem Sofa trainiert werden. Diese immer wieder anspannen, 15 Sekunden halten und wieder entspannen.
- Für einen gesunden Körper sind nicht nur Kraft und Ausdauer wichtig. Ohne einen guten Gleichgewichtssinn können Verspannungen und Fehlbelastungen entstehen. Um den Gleichgewichtssinn zu trainieren, gibt es eine ganz einfache Übung: Auf einem Bein stehen, dabei nicht wackeln und so lange es geht aushalten. Diese Übung eignet sich auch perfekt als Mini-Meditation. Wer in dieser Stellung ganz bewusst tief atmet, kann Stress abbauen und eine ausgleichende Wirkung spüren.
Foto: #43834516 © Robert Kneschke – Fotolia.com